Interner Bereich
Herzliche Gratulation von deinen Vereins-Kollegen
Erlebnisbericht von Simon Waldmeier zur Schweizermeisterschaft Indoor Magglingen 29.3.2025
5.10h der Wecker klingelt, ein kleines Morgenessen, alles zusammenpacken und aus dem Gefrierschrank noch einige Brownies einstecken.
6.00h Abfahrt nach Magglingen via Solothurn, Biel.
7.10h Ankunft in Magglingen, parkieren und bei einem eisigen Wind in ca. 10 min bis ans «Ende der Welt» marschieren, wo die riesige Wettkampfhalle auftaucht.
Zusammen mit Fleur suchen wir uns einen Platz, wo wir uns Einrichten und unseren Bogen zusammenstellen können.
Mit der am Vortag erhaltenen Lizenz begeben wir uns zum Einschreiben und danach zur Bogenkontrolle. Es wird nicht nur Pfeil und Bogen kontrolliert, nein auch die Kleiderordnung muss passen. So steht Fleur ein paar Minuten später mit neuer Trainingshose mit «SUI» Logo, passend zum Anlass in der Halle. Blaue Jeans sind nicht erlaubt.
Schon bald starten die beiden Qualifikationsrunden auf die Distanz von 18m auf eine 10er Vollbild-Scheibe von 40cm. 10 mal 3 Pfeile, kurze Pause danach nochmals 10 mal 3 Pfeile. Dazwischen findet man Zeit, um einen Schluck zu trinken, sich auszutauschen und ab und zu in die Dose mit den Brownies zu greifen.
In den Qualifikationsdurchgängen erreichte ich 2 mal 264 Punkte, was sehr meinen Trainingsresultaten entspricht. Somit habe ich mich mit einem stabilen 4. Zwischenrang für die Achtel Finalrunde qualifiziert. In der Finalrunde wird zeitgleich mit dem Gegner geschossen. Konzentration ist hier gefragt und lass dich nicht verleiten, auf seine Scheibe zu schauen und dich damit abzulenken. Ich gewann die Matches im Achtelfinal mit 6:0, im Viertelfinal mit 6:0 und im Halbfinal souverän mit 7:1. Ich kam relativ locker durch und stand im Final. Wow, damit hatte ich nicht gerechnet, aber insgeheim erhofft. Im Final gings gegen einen Berner, der die Ruhe hatte und in die letzten beiden Passen mit 3 x 10 Punkten traf. Trotz sehr guten Passen von 26, 24, 28 und 28 Punkten musste ich mich dann doch geschlagen geben.
17.58h stand ich dann bei der Rangverkündigung auf dem Podest
Stolz bin ich allemal auf den Vize- Schweizermeistertitel bei den Senioren. Habe ich doch erst vor zwei Jahren mit dem Bogenschiesssport begonnen und bald schon ein wenig Talent gespürt. Nun erwartet mich mein erster eigener Bogen, welchen ich vor zwei Wochen gekauft habe und immer noch in der Verpackung auf mich wartet. Damit hoffe ich doch auch so grossartige Resultate zu erreichen wie mit dem Top Vereinsmaterial. Aber mit einem guten Bogen allein erreicht man keine Erfolge. Danke an die Trainer Beat und Claudio welche mich bis heute top trainiert und begleitet haben.
Es hat mir grossen Spass gemacht, an der Schweizermeisterschaft mit dabei zu sein.
Die vielen Reaktionen im Chat haben mich ebenso enorm gefreut.
Simon Waldmeier